Alles irgendwie anders im Dezember

„Alles neu macht der Dezember“ – Wer kennt das alte Sprichwort nicht…

Aber nein 😌 Ich muss diesen Beitrag heute nutzen um den Dezember ein bisschen zur organisieren und für euch nochmal zusammenzufassen, was in den kommenden Wochen ein bisschen anders laufen wird.

Fangen wir ganz vorne an: Mein Mann hat diesen Monat Elternzeit *yippie* und das muss ausgenutzt werden. Außerdem habe ich mich für einen Onlinekurs angemeldet, der sich leider mit meiner freitäglichen Stillgruppe überschneidet und dann kommt ja auch noch Weihnachten und Neujahr 🤯 Aber das heißt nicht, dass hier gar nichts mehr stattfindet. Kommunikation ist das A und O und deshalb kommt hier nun kompakt für euch das Wichtigste.

Aber zunächst: … Ich will ja eigentlich gar nicht drüber reden … aber es nützt ja alles nichts …

Coronamaßnahmen für Präsenzveranstaltungen

Die Präsenzveranstaltungen finden ab sofort unter 2G+ Bedingungen statt.

Das heißt an Präsenzveranstaltungen könnt ihr nur noch mit Impf- bzw. Genesenenzertifikat und Schnell- oder mitgebrachtem Selbsttest (und vor Ort getestet) teilnehmen. Die Zertifikate muss ich jedes Mal und inklusive Lichtbildausweis prüfen.

Außerdem gilt bei uns Maskenpflicht, sobald die 1,5m Abstand nicht eingehalten werden können bzw. wir uns durch den Raum bewegen.

Darüber hinaus freue ich mich zwar unglaublich über das rege Treiben der Kinder beim Eltern-Kind-Café und der Stillgruppe, aber auch hier setze ich bis auf Weiteres eine neue Grenze für die Anzahl erwachsener Teilnehmer:innen bei den Veranstaltungen.

Vor Ort empfange ich ab sofort nur noch maximal vier Mamas und Papas mit ihren Kindern.

Bitte meldet euch daher wie gewohnt zu den Veranstaltungen an und sollte ich keinen Platz mehr für euch haben, schreibe ich euch an und biete euch für das nächste Mal die Poleposition auf der Anmeldeliste an.

Ich hoffe hier einfach auf euer Verständnis. ♥️

Aber nun wirklich zu den schönen und wichtigen Dingen:

Eltern-Kind-Café

Ja, ihr habt richtig gelesen: Ab kommender Woche findet das Eltern-Kind-Café Donnerstagnachmittags statt. Allerdings müsst ihr direkt nach dem 02.12. für zwei Wochen auf das gemütliche Beisammensein verzichten. Ob die Termine am 23.12. und 30.12. stattfinden, entscheide ich vermutlich spontan. Unter den aktuellen Bedingungen überlege ich gerade, ob wir nicht einfach eine Runde gemeinsam im Volkspark spazieren gehen wollen. Lasst mir dazu gerne ein Kommentar da 🙂

Habt ihr eigentlich eure Wunschzettel (und die der Kinder 😉) schon gebastelt? Vielleicht wollen wir das am 02.12. alle zusammen machen?

Termine

02.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café
09.12. – Kein Eltern-Kind-Café
16.12. – Kein Eltern-Kind-Café
23.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café oder Spazieren
30.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café oder Spazieren

Stillgruppe Mainz-Weisenau

Seit drei Wochen habe ich die Stillgruppe ja schon erfolgreich auf halb Online halb Präsenz umgestellt.

Das wird uns auch noch eine ganze Weile in der Form so begleiten, schätze ich. Aber es ist schonmal ein großer Vorteil, dass wir die Möglichkeit haben, auf Zoom auszuweichen, falls sich die sog. dynamische pandemische Lage (jetzt schon mein Unwort der kommenden Jahre), noch verschlechtern sollte.

Wie aber schon angekündigt, muss ich – urlaubs- und fortbildungsbedingt – auch hier im Dezember ein bisschen schieben und schubsen (Spoiler: Leider auch nochmal im Januar…):

Termine

03.12. – Ab 10 Uhr Stillgruppe im kreuzpunkt | im Viertel
10.12. – Ab 10 Uhr Online Stillgruppe mit Antje und Lena
17.12. – Ab 11 Uhr Online Stillgruppe
24.12. – Keine Stillgruppe
31.12. – Keine Stillgruppe

07.01.22 – Ab 11 Uhr Online Stillgruppe
14.01.22 – Ab 11 Uhr Stillgruppe im kreuzpunkt | im Viertel

Ab 21.01.22 dann aber wieder wie gehabt ab 10 Uhr 😌

Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen überlege ich noch, die Stillgruppe nicht sogar grundsätzlich bis auf weiteres Online stattfinden zu lassen. Solltet ihr aber für einen vor Ort Termin keinen Platz mehr kriegen, bietet ja meine Wiesbadener Kollegin auch im Wechsel eine Stillgruppe online an. Wir haben uns so organisiert, dass wir uns mit den Onlinegruppen abwechseln, ihr also jede Woche auch hier die Möglichkeit habt euch auszutauschen. Also nicht unterkriegen lassen – die Welle meistern wir auch noch!

Schmankerl

Am 03.12. möchte ich mit meiner Großen Plätzchen backen. Und weil das alleine nicht schon genug Spaß macht, suchen wir noch andere kleine Weihnachtsbäcker:innen, die uns helfen.

Ab 15 Uhr starten wir im kreuzpunkt | im Viertel und wenn ihr auch Lust habt, dann meldet euch doch bei mir an. Mit vier weiteren Kindern (ab 2 Jahren) und jeweils einer Begleitperson möchte ich im Plätzchenchaos versinken 🍪🎄

Ich werde verschiedene Stationen (Teig, Ausstechen, Verzieren, …) aufbauen. An den Stationen muss dann keine Maske getragen werden 🙂

Aktuell ist der Plan, die fertigen Plätzchen zusammen mit ein bisschen Schoki, Nüssen und Mandarinen zu verpacken und dann an Nikolaus (06.12.) an Kinder im Viertel zu verschenken. Die kleinen Teilnehmer dürfen (neben dem Naschen unterdessen) ihre Tüte natürlich schon am Freitag mitnehmen.

Das Event ist grundsätzlich kostenlos, Spenden werden aber gerne entgegengenommen.

Wichtig ist, dass ihr euch zeitnah anmeldet – auch hier gilt: Wer zuerst kommt, backt zuerst…

Ok, Sprichwörter sind heute nicht meine Stärke… Zeit hier mal einen Punkt drunter zu setzen 😉


Mein Veranstaltungskalender ist gepflegt, meldet euch also gerne für die kommenden Events an. Wenn ihr euch für das Backen anmelden wollt, gebt bitte auch das Alter des Kindes an.

Ich freue mich über alles, was wir noch guten Gewissens und mit der nötigen Sorgfalt machen können.

Passt gut auf euch und eure liebsten auf und bleibt ja alle gesund 🍀

Eure Katharina.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s