News News News

Ausbildung

Jetzt war es lange genug ruhig um mich. Was habe ich gemacht? Nach Corona, Influenza und einem Sturz die Treppe hinunter habe ich es endlich geschafft meine Prüfungsfragen abzuschicken und hoffe, bald zertifizierte Stillberaterin zu sein 🥳

Stillgruppe

Außerdem findet ab dieser Woche die Stillgruppe wieder vor Ort im kreuzpunkt | im Viertel (///töpfe.ersehnt.leiterin) statt. Ich wechsle wöchentlich zwischen Präsenz- und Online-Stillgruppe, denn beides hat seinen Charm und seine Vorteile. Ich freue mich auf eure Anmeldungen!

Ostereierei

Am 07.04. fällt das Eltern-Kind-Café zugunsten eines kleinen Osterevents aus. Für Kinder ab 2 Jahren findet ein Ostereierfärben und -dekorieren statt. Meldet euch und euer Kind gerne bis zum 05.04. an!

Kinderkleiderbasar

Im Rahmen des Charity Runs zugunsten des Kinderhaus „Blauer Elefant“ richten wir einen Kinderkleiderbasar aus. Anmeldungen nehme ich gerne bis zum 17.04. unter KinderkleiderbasarMainz@outlook.com oder über das Formular entgegen 🙂

What else…

Aktuell widme ich mich dem Thema Beikost und bearbeite meine Ausbildung zur Fachkraft für babyfreundliche Beikost weiter. Im Rahmen der Ausbildung kann ich auch schon einen Vortrag über Beikost (mit und ohne Brei) halten und freue mich auch hier auf rege Teilnahme.

Das Letzte…

Corona ist leider immernoch ein Thema, ABER: Ich biete ab sofort wieder Hausbesuche an. Allerdings bitte ich um einen tagesaktuellen Schnelltest von allen anwesenden Personen über 12 Jahre. Auch bei den Präsenzveranstaltungen bleibt es zunächst bei maximal 10 erwachsenen Teilnehmern bei maximal 7 Haushalten. Außerdem gilt 2G+ und auch hier möchte ich einen tagesaktuellen Antigenschnelltest sehen. Ich halte die Testmethode aktuell für die sinnvollste Methothe uns, aber vor allem die Babys zu schützen und bitte hier um Verständnis!

Und wusstet ihr, dass es hier direkt um die Ecke eine Teststelle (///abgekürzt.sowieso.gelassen) gibt? Das ist das total praktisch für die Präsenzveranstaltungen 😉

Aufgrund der aktuellen Corona Warnstufe dürfen sich maximal 10 nicht-immunisierte Personen, also ungeimpfte und noch nicht infizierte Erwachsene und Kinder über elf, im öffentlichen Raum treffen.
Zum Schutz -vor allem der Kleinsten- verschärfen wir, also der kreuzpunkt | im Viertel und ich, diese Regel und setzten das Maximum aller Haushalte (maximal 2 Erwachsene) auf 7 und maximal 10 Erwachsene insgesamt. Diese müssen für die Teilnahme allerdings selbstverständlich geimpft oder genesen und zusätzlich getestet (2G+) sein, selbst wenn sie geboostert sind. Alle Erwachsenen müssen sich bei Eintreffen über die LucaApp, CoronaWarn oder die ausliegenden Kontaktformulare eintragen.
Kinder unter 12 sind von diesen Regelungen ausgenommen.

Ich freue mich auf euch ❤ Liebe Grüße, eure

Katharina