Alles irgendwie anders im Dezember

„Alles neu macht der Dezember“ – Wer kennt das alte Sprichwort nicht…

Aber nein 😌 Ich muss diesen Beitrag heute nutzen um den Dezember ein bisschen zur organisieren und für euch nochmal zusammenzufassen, was in den kommenden Wochen ein bisschen anders laufen wird.

Fangen wir ganz vorne an: Mein Mann hat diesen Monat Elternzeit *yippie* und das muss ausgenutzt werden. Außerdem habe ich mich für einen Onlinekurs angemeldet, der sich leider mit meiner freitäglichen Stillgruppe überschneidet und dann kommt ja auch noch Weihnachten und Neujahr 🤯 Aber das heißt nicht, dass hier gar nichts mehr stattfindet. Kommunikation ist das A und O und deshalb kommt hier nun kompakt für euch das Wichtigste.

Aber zunächst: … Ich will ja eigentlich gar nicht drüber reden … aber es nützt ja alles nichts …

Coronamaßnahmen für Präsenzveranstaltungen

Die Präsenzveranstaltungen finden ab sofort unter 2G+ Bedingungen statt.

Das heißt an Präsenzveranstaltungen könnt ihr nur noch mit Impf- bzw. Genesenenzertifikat und Schnell- oder mitgebrachtem Selbsttest (und vor Ort getestet) teilnehmen. Die Zertifikate muss ich jedes Mal und inklusive Lichtbildausweis prüfen.

Außerdem gilt bei uns Maskenpflicht, sobald die 1,5m Abstand nicht eingehalten werden können bzw. wir uns durch den Raum bewegen.

Darüber hinaus freue ich mich zwar unglaublich über das rege Treiben der Kinder beim Eltern-Kind-Café und der Stillgruppe, aber auch hier setze ich bis auf Weiteres eine neue Grenze für die Anzahl erwachsener Teilnehmer:innen bei den Veranstaltungen.

Vor Ort empfange ich ab sofort nur noch maximal vier Mamas und Papas mit ihren Kindern.

Bitte meldet euch daher wie gewohnt zu den Veranstaltungen an und sollte ich keinen Platz mehr für euch haben, schreibe ich euch an und biete euch für das nächste Mal die Poleposition auf der Anmeldeliste an.

Ich hoffe hier einfach auf euer Verständnis. ♥️

Aber nun wirklich zu den schönen und wichtigen Dingen:

Eltern-Kind-Café

Ja, ihr habt richtig gelesen: Ab kommender Woche findet das Eltern-Kind-Café Donnerstagnachmittags statt. Allerdings müsst ihr direkt nach dem 02.12. für zwei Wochen auf das gemütliche Beisammensein verzichten. Ob die Termine am 23.12. und 30.12. stattfinden, entscheide ich vermutlich spontan. Unter den aktuellen Bedingungen überlege ich gerade, ob wir nicht einfach eine Runde gemeinsam im Volkspark spazieren gehen wollen. Lasst mir dazu gerne ein Kommentar da 🙂

Habt ihr eigentlich eure Wunschzettel (und die der Kinder 😉) schon gebastelt? Vielleicht wollen wir das am 02.12. alle zusammen machen?

Termine

02.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café
09.12. – Kein Eltern-Kind-Café
16.12. – Kein Eltern-Kind-Café
23.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café oder Spazieren
30.12. – Ab 15 Uhr Eltern-Kind-Café oder Spazieren

Stillgruppe Mainz-Weisenau

Seit drei Wochen habe ich die Stillgruppe ja schon erfolgreich auf halb Online halb Präsenz umgestellt.

Das wird uns auch noch eine ganze Weile in der Form so begleiten, schätze ich. Aber es ist schonmal ein großer Vorteil, dass wir die Möglichkeit haben, auf Zoom auszuweichen, falls sich die sog. dynamische pandemische Lage (jetzt schon mein Unwort der kommenden Jahre), noch verschlechtern sollte.

Wie aber schon angekündigt, muss ich – urlaubs- und fortbildungsbedingt – auch hier im Dezember ein bisschen schieben und schubsen (Spoiler: Leider auch nochmal im Januar…):

Termine

03.12. – Ab 10 Uhr Stillgruppe im kreuzpunkt | im Viertel
10.12. – Ab 10 Uhr Online Stillgruppe mit Antje und Lena
17.12. – Ab 11 Uhr Online Stillgruppe
24.12. – Keine Stillgruppe
31.12. – Keine Stillgruppe

07.01.22 – Ab 11 Uhr Online Stillgruppe
14.01.22 – Ab 11 Uhr Stillgruppe im kreuzpunkt | im Viertel

Ab 21.01.22 dann aber wieder wie gehabt ab 10 Uhr 😌

Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen überlege ich noch, die Stillgruppe nicht sogar grundsätzlich bis auf weiteres Online stattfinden zu lassen. Solltet ihr aber für einen vor Ort Termin keinen Platz mehr kriegen, bietet ja meine Wiesbadener Kollegin auch im Wechsel eine Stillgruppe online an. Wir haben uns so organisiert, dass wir uns mit den Onlinegruppen abwechseln, ihr also jede Woche auch hier die Möglichkeit habt euch auszutauschen. Also nicht unterkriegen lassen – die Welle meistern wir auch noch!

Schmankerl

Am 03.12. möchte ich mit meiner Großen Plätzchen backen. Und weil das alleine nicht schon genug Spaß macht, suchen wir noch andere kleine Weihnachtsbäcker:innen, die uns helfen.

Ab 15 Uhr starten wir im kreuzpunkt | im Viertel und wenn ihr auch Lust habt, dann meldet euch doch bei mir an. Mit vier weiteren Kindern (ab 2 Jahren) und jeweils einer Begleitperson möchte ich im Plätzchenchaos versinken 🍪🎄

Ich werde verschiedene Stationen (Teig, Ausstechen, Verzieren, …) aufbauen. An den Stationen muss dann keine Maske getragen werden 🙂

Aktuell ist der Plan, die fertigen Plätzchen zusammen mit ein bisschen Schoki, Nüssen und Mandarinen zu verpacken und dann an Nikolaus (06.12.) an Kinder im Viertel zu verschenken. Die kleinen Teilnehmer dürfen (neben dem Naschen unterdessen) ihre Tüte natürlich schon am Freitag mitnehmen.

Das Event ist grundsätzlich kostenlos, Spenden werden aber gerne entgegengenommen.

Wichtig ist, dass ihr euch zeitnah anmeldet – auch hier gilt: Wer zuerst kommt, backt zuerst…

Ok, Sprichwörter sind heute nicht meine Stärke… Zeit hier mal einen Punkt drunter zu setzen 😉


Mein Veranstaltungskalender ist gepflegt, meldet euch also gerne für die kommenden Events an. Wenn ihr euch für das Backen anmelden wollt, gebt bitte auch das Alter des Kindes an.

Ich freue mich über alles, was wir noch guten Gewissens und mit der nötigen Sorgfalt machen können.

Passt gut auf euch und eure liebsten auf und bleibt ja alle gesund 🍀

Eure Katharina.

Stillgruppe in FfM-Höchst findet online statt

„Corona, ich hör‘ dir trapsen“

Ach, liebe Eltern, ich persönlich habe ja echt langsam genug von dem C-Wort 🦠 und kann es kaum noch ertragen… Aber ich tue weiterhin mein Bestes um gut durch den Winter ❄️ zu kommen!

Dazu gehört auch, dass die eigentlich vor Ort in Frankfurt-Höchst geplante Stillgruppe nun auch online stattfinden wird.

Falls ihr also noch Bedenken, wegen Corona und den Maßnahmen hattet, ist nun eure Chance doch teilzunehmen 🥰

Meldet euch einfach unter Offene Stillgruppe im OV Höchst FfM-West an und ihr bekommt die Zugangsdaten zugesendet 💻

Ich freue mich auf euch 🍀🌟

Online Stillgruppe

Ihr Lieben 💕

Ihr hört und lest es selbst wieder täglich in allen Medien: Corona ist mal wieder auf Hochtouren und der Winter steht erst in den Startlöchern.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, dass die Stillgruppe nun alle zwei Wochen online stattfinden wird.

Die gute Nachricht ist: in Absprache mit meiner lieben Kollegin Yvonne Riedel von der Stillberatung-Wiesbaden.de hat jetzt jede Mama aus dem Raum Mainz/Wiesbaden die Chance jede Woche ausschließlich online an einer Stillgruppe teilzunehmen.

Yvonne bietet ihre Stillgruppe auch im Wechsel jeweils online und vor Ort im Nachbarschaftshaus in Wiesbaden-Biebrich an.

Wir werden die Coronaentwicklung weiter beobachten und unser Angebot entsprechend weiter anpassen. Ansonsten bleibt es dabei, dass die Termine vor Ort nur unter Berücksichtigung der 3G Regel möglich ist.

Für die Teilnahme an der Wiesbadener Stillgruppe meldet euch bitte bei mailto:Yvonne.Riedel@afs-stillen.de.

Für die Mainzer Stillgruppe könnt ihr euch hier für die Stillgruppe im kreuzpunkt | im Viertel oder hier für die Zugangsdaten zur Online Stillgruppe anmelden.

Die Termine findet ihr auch nochmal hier: Offene Stillgruppen & Treffen. In den Detailinformationen ist auch beschrieben, wo ihr euch anmelden könnt und ob die Stillgruppe an dem Tag online oder vor Ort stattfindet.

Passt gut auf euch und eure lieben auf und ich freue mich sehr auf euch – ob nun in Persona oder online!

Eltern-Kind-Café ab Dezember

Viele Mamas und Papas haben mich darauf angesprochen, dass sie sich das Eltern-Kind-Café nachmittags wünschen. Diesem Wunsch komme ich ab Dezember gerne nach!

Ab Dezember könnt ihr dann immer donnerstags ab 15 Uhr im auf ein Käffchen (oder einen Tee) vorbeischauen. Ich freue mich auf euch!

Stillen und Sauna

Gestern war es soweit:
Der langersehnte Mädels-Spa-Tag im @baederhaus stand endlich vor der Tür 🧖‍♀️

Der Mann war zum Kind und Baby hüten abgestellt, ich habe genug Milch abgepumpt um das Baby für ein, zwei Mahlzeiten ohne mich satt zu kriegen und die Massage war gebucht!

Aber halt‼️ Sauna und Stillen 🤱 … geht das überhaupt?

Die Antwort lautet, wie fast immer im Leben: 🍀Es kommt darauf an 🤷‍♀️😅

Grundsätzlich spricht nichts gegen die Sauna in der Stillzeit sofern ihr keinen Wochenfluss mehr habt und eventuelle Geburtsverletzungen verheilt sind – wenn ihr Bedenken habt, klärt das aber bitte unbedingt mit euren Frauenärzt:innen einfach nochmal ab.

❗️Das Stillen wird durch die Sauna allerdings tatsächlich nicht maßgeblich beeinflusst🥳

Durch die Wärme (und Spoiler: so war es bei mir) kann es sein, dass etwas Milch ausläuft. Am besten zieht ihr euch dann kurz zurück und streicht eure Brust etwas aus.

Außerdem solltet ihr darauf achten, genug zu trinken 🚰 – aber das sollte man ja sowieso 😜

Also Mädels: scheut euch nicht!
Für uns gab es dann stilecht auf dem Parkplatz noch ein Gläschen alkoholfreien Sekt 🥂 und heute bin ich so entspannt (aber auch platt 🥴) wie lange nicht.

Habt ihr Still- und Saunaerfahrung? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!

Weiterhin kostenlose Schnelltests für Stillende

Für vormals Schwangere bzw. Stillende erfolgte eine generelle Impfempfehlung durch die STIKOerst am 17. September 2021. Bis zu dieser Empfehlung bestand eine medizinische Kontraindikation im Sinne des neuen § 4a Nummer 2 der CoronaTestV. Die in dieser Vorschrift verankerte Übergangsfrist von 3 Monaten beginnt damit erst am 18. September 2021 zu laufen. Folglich haben vormals Schwangere bzw. Stillende bis einschließlich zum 17. Dezember 2021 einen Anspruch auf kostenlose Testung nach § 4a Nummer 2 TestV. Die Anspruchsberechtigung kann in diesem Fall durch den Mutterpass belegt werden, aus dem die vorangegangene Schwangerschaft hervorgeht.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html

Gute Neuigkeiten für #Stillende 🤱, die derzeit (noch) nicht geimpft sind.

Zwar endet heute das kostenlose #Testangebot für alle Bürger:innen mit der Begründung, dass allen ein unmittelbares #Impfangebot gemacht werden kann, allerdings gibt es #Ausnahmen❗️

Zum Beispiel #Schwangere 🤰 und #Stillende 🤱.

Da die #StIKo bis zum 17.09.21 noch keine #Impfungen für Schwangere und Stillende empfohlen hatte, dürfen diese sich bis zum 17.12.21 weiterhin mindestens einmal pro Woche #kostenlos testen lassen❗️

Haltet hierfür euren #Mutterpass bereit 💯❗️

Weltstillwoche 2021 Nachlese

Zusammen mit zahlreichen Mitauszubildenden bei der AFS habe ich die gesamte Woche lang tolle Beiträge auf Instagram über das Stillen verfasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und beinhaltet viele interessante und lehrreiche Beiträge!

In meinem Highlight „Weltstillwoche“ findet ihr alle meine Stories zu dem Thema und ihr bereite ich euch nochmal alle Beiträge übersichtlich auf.


Diese tollen Beiträge wurden von den folgenden Stillberaterinnen verfasst:

Die offene Stillgruppe kommt nach Weisenau

ab Oktober laden wir, der kreuzpunkt | im Viertel und ich, zur Offenen Stillgruppe ein.

Die Offene Stillgruppe ist eine Gruppe von Eltern, die ihre Fragen und eigenen, individuellen (Still-)erfahrungen rund um das Thema Stillen mitbringen und austauschen dürfen.

Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme – egal, ob euer Kind noch zur Welt kommt, schon abgestillt wird oder sich noch „irgendwo dazwischen“ befindet. Selbstverständlich ist auch das (Still-)Kind herzlich eingeladen.

Für Getränke (Kaffee, Tee & Wasser) sowie eine Wickelmöglichkeit und Spieldecke für die Kleinsten ist gesorgt. Da das Angebot gerade erst im Aufbau ist, ist die Anzahl an Kinderbespaßungsmöglichkeiten leider noch begrenzt. Bringt also gerne – für die Zeit der Veranstaltung – ein, zwei Spielzeuge für euren Liebling mit.

Ich freue mich auf euch!


Termin und Ort

Freitags, 10:00 – 11:30 Uhr im kreuzpunkt | im Viertel


Start

Freitag, 08.10.2021 10:00 Uhr


Organisatorisches

Bitte meldet euch bis donnerstags für die Offene Stillgruppe über kreuzpunktimviertel@gmail.com an. Die aktuelle Corona-Verordnung schreibt eine maximale Personenanzahl von 25 Erwachsenen (und Kindern ab 12) vor, die die 3G Regel erfüllen müssen. Daher müssen wir ein bisschen kalkulieren, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freitags vor der Tür stehen. Außerdem bitten wir euch, die entsprechenden Nachweise bereitzuhalten und euch vor Ort über die LucaApp oder das vorliegende Kontaktformular einzutragen.

Hier findet ihr die aktuellen Termine und ein Anmeldeformular.

Eltern-Kind-Café

Liebe Eltern,

ab Oktober laden wir euch herzlich zum Eltern-Kind-Café ein.

Das Angebot findet wöchentlich statt und gibt uns und den Kindern Rahmen und Möglichkeit, sich kennenzulernen und bei einer Tasse Kaffee (oder Milch ;)) etwas zu plaudern und zu spielen.

Für Getränke (Kaffee, Tee & Wasser) sowie eine Wickelmöglichkeit und Spieldecke für die Kleinsten ist gesorgt. Da das Angebot gerade erst im Aufbau ist, ist die Anzahl an Kinderbespaßungsmöglichkeiten leider noch begrenzt, bringt also gerne – für die Zeit der Veranstaltung – ein, zwei Spielzeuge für eure Lieblinge mit.

Termin und Ort

Dienstags, 10:00 – 12:00 Uhr im kreuzpunkt | im Viertel

Start

Dienstag, 05.10.2021 13:00 Uhr

Organisatorisches

Bitte meldet euch bis dienstags für das Eltern-Kind-Café über kreuzpunktimviertel@gmail.com an. Die aktuelle Corona-Verordnung schreibt eine maximale Personenanzahl von 25 Erwachsenen (und Kindern ab 12) vor, die die 3G Regel erfüllen müssen. Daher müssen wir ein bisschen kalkulieren, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freitags vor der Tür stehen. Außerdem bitten wir euch, die entsprechenden Nachweis bereitzuhalten und euch vor Ort über die LucaApp oder das Kontaktformular einzutragen.


Dear parents,

Starting from October, we would like to invite you to our Eltern-Kind-Café.

The event takes place in a weekly iteration and gives us (and the small ones) the possibility to get to know each other, play with one another and clink a cup of coffee or tea.

Drinks like coffee, tea or water will be served as well as a winding combo and some play mat for the smallest children are available. As the offer is just happening to start, there is few toys available, so please bring one or two of your kids‘ favourite toy with you during the event.

Time and Place

Tuesdays, 10:00am – 12:00pm at the kreuzpunkt | im Viertel

Start

Tuesday, Oct 5th 2021 1:00pm

Organizational

Please register yourself one day in advance for your participation (each Monday) by sending an e-Mail to kreuzpunktimviertel@gmail.com. The latest Corona regulation prescribes a maximum of 25 adults (and children older than 11), who have to meet the 3G rule. Therefore it is inevitable to calculate how many participants plan to join every Friday. Besides that, we kindly ask you to keep your certificates ready and to check in via LucaApp or contact form.